"Naturgeister" von A.P. und M.T.
*eigenständig gekauft | unbezahlte Werbung*
![]() |
(Privataufnahme - "Klick" zum Vergrößern) |
(Privataufnahme - "Klick" zum Vergrößern) |
🕷 Daten 🕷
| Sachbuch |
Rubriken: Natur, Geister, Erfahrungsberichte
Titel: Naturgeister - Wahre Begegnungen mit Elfen und Zwergen
Autor/in: Annekatrin Puhle & Mary Tulloch
Verlag: Aquamarin
Erschienen: 2015
Seitenzahl: 141
ISBN: 978-3-89427-688-1
🕷 Inhalt eigene Worte 🕷
Die Autoren haben hier, meist durch Leser-Zuschriften, Erfahrungsberichte, in Verbindung mit Naturgeistern, gesammelt und geben diese wieder.
🕷 Cover 🕷
Das Buch ist in verschiedenen grünen Naturfarben gestaltet. In der Mitte des Covers ist eine kleine Elfe zu sehen, welche im Licht erstrahlt. Umgeben ist sie von Lampen, Bäumen, Ästen und Glühwürmchen. Ich finde das Bild herzallerliebst und natürlich sehr passend zum Thema/Inhalt/Titel. Die (Über)Schrift in dem Buch ist hübsch gestaltet und die Kapitel noch einmal mit Blumen voneinander abgegrenzt. So setzt sich das natürliche Flair auch im Buch weiter fort.
🕷 Klappentext 🕷
Siehe zweites Bild oben. "Klick" darauf, um es zu vergrößern.
🕷 Aufbau & Schreibstil 🕷
~ Ich-Erzähler Perspektive ~
(Aus der Sicht der jeweiligen Zeugen)
Kapitel
Das Buch enthält 24 Kapitel (+ Vorwort & Nachwort). Diese Kapitel beginnen, nicht wie sonst üblich mit fortlaufenden Zahlen, sondern mit einer äußert passenden Überschrift. Diese setzt sich nämlich aus wichtigen Daten (Name, Ort), zu den Berichten, zusammen. Unter den jeweiligen Aussagen befindet sich dann noch, meist, ein Datum. Diese Informationen unterstreichen die Glaubwürdigkeit der Aussagen/Zeugen.
Schreibstil
Die Berichte stammen von den Zeugen selbst. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Autoren den Schreibstil bzw. die Wortwahl etwas angepasst haben. Es liest sich nämlich alles sehr sachlich, leicht und ist äußerst spannend. Dennoch wurde nichts übertrieben ausgeschmückt oder völlig abgehoben dargestellt.
🕷 Mein Fazit & Bewertung 🕷
Neben dem Vorwort, welches thematische Definitionen enthält, hofft die Autorin, dass das Buch den Leser zum Staunen bringt. Dies kann ich ganz klar bejahen. Die Geschichten sind tatsächlich unfassbar und dennoch irgendwie greifbar. Meist finden diese Sichtungen zufällig statt und scheinen keineswegs abwegig. Man selbst hofft, irgendwann auch mal das Glück zu haben und selbst solche eine wundervolle Sichtung zu machen. Durch die Berichte geht man ebenfalls besonnender mit der Natur und deren Bewohne um. Man weiß schließlich nie, wie ein verärgerter Zwerg reagiert. Obwohl doch, nach dem Buch kann man es sich gut vorstellen. Ich kann dieses Buch eigentlich jedem empfehlen. Es gibt ein wenig Magie in unsere Welt zurück und lässt einen unwillkürlich staunen. Es ist wunderschön zu lesen und lädt zum Träumen ein. Träumen in einer Welt, die greifbar scheint und dennoch so viele Geheimnisse birgt. 5/5🕷.
________________________________________________
(Diese
Rezension wurde von mir verfasst und enthält natürlich dadurch auch meine
eigene Meinung. Ich versuche diese dennoch immer freundlich und sachlich zu
formulieren. Von Meinungen gibt es so viele verschiedene Varianten wie Bücher.
Deshalb müssen unsere beiden natürlich keinesfalls übereinstimmen. Ich würde
mich dennoch über deine sachliche Meinung zu dem Buch freuen. Schreibe doch
gerne unten in den Kommentaren, wie du das Buch fandst.)