"Poltergeister" von G.K. (Sachbuch)
*eigenständig gekauft | unbezahlte Werbung*
![]() |
(Privataufnahme - "Klick" zum Vergrößern) |
(Privataufnahme - "Klick" zum Vergrößern) |
🕷 Daten 🕷
| Sachbuch |
Rubriken: Geister, Naturgeister, Medium, Erfahrungsberichte
Titel: Poltergeister - Ein Buch für Gläubige & Ungläubige
Autor/in: Gabriele Köstinger
Verlag: Silberschnur
Erschienen: 2003
Seitenzahl: 113
ISBN: 978-3-89845-036-2
🕷 Inhalt eigene Worte 🕷
Die Autorin, beruflich als Medium tätig, berichtet in dem Buch über selbstständig durchgeführte Reinigungen/Sitzungen. Dabei übermittelt sie nicht nur Botschaften, sondern hilft auch bei (Haus)Besetzungen durch (Natur)Geister.
🕷 Cover 🕷
Die Augen, welche einen unvermittelt anschauen, könnten die Augen der Autorin sein. Die Augen eines Mediums, welche mehr sehen können. Sie verschwimmen mit einem Hintergrund, welcher mit den leuchtenden Punkten an Seelen, Glühwürmchen oder den Himmel bei Nacht erinnern. Auch die Farben sind stimmig und passend. Das Cover ist schlicht, aber dennoch gut gestaltet.
🕷 Klappentext 🕷
Siehe zweites Bild oben. "Klick" darauf, um dies zu vergrößern.
🕷 Schreibstil & Aufbau 🕷
~ Ich Erzähler Perspektive ~
Kapitel
Das Buch besteht auf einem Vorwort (Dr. Barbara Häusler), 12 Kapitel und einem abschließenden Abschnitt über die Autorin selbst. Die Kapitel selbst enthalten mehrere zur Überschrift passenden Vorfälle. Keine Daten vorhanden (Zeit- oder Ortangaben, Namen)
Schreibstil
Der Schreibstil ist sachlich und vermischt sich mit dem frischen und warmen Humor der Autorin. Außerdem werden in dem Buch, von der Autorin, die verschiedenen (Natur)Geister genau beschrieben und auch ihre verschiedenen Ansichten dazu geteilt.
🕷 Mein Fazit & Bewertung 🕷
Es ist schön auch mal eine etwas andere Ansicht über derartige Dinge zu lesen. Zwar ist im Großen und Ganzen die Haupteigenschaft der Thematik dieselbe, aber dennoch beschreibt und sieht die Autorin diese Dinge etwas anders, genau wie ihre Art damit umzugehen. Gabriele Köstinger gibt nicht viel über ihre Maßnahmen preis und in dem Buch befinden sich auch keine Übungen. Es handelt sich lediglich um Erfahrungsberichte und einige Definitionen. Die Vorfälle klingen plausibel und werden nicht völlig überzogen dargestellt. Der Inhalt des Buches ist überschaubar und damit leider viel zu kurz. Schade, da ich von solchen Begebenheiten nie genug bekommen kann und die Vorfälle dennoch spannend/lehrreich sind. Wie der Titel des Buches schon verrät ist das Buch sowohl etwas für Gläubige als auch Ungläubige. Für mich 4/5 🕷.
________________________________________________
(Diese
Rezension wurde von mir verfasst und enthält natürlich dadurch auch meine
eigene Meinung. Ich versuche diese dennoch immer freundlich und sachlich zu
formulieren. Von Meinungen gibt es so viele verschiedene Varianten wie Bücher.
Deshalb müssen unsere beiden natürlich keinesfalls übereinstimmen. Ich würde
mich dennoch über deine sachliche Meinung zu dem Buch freuen. Schreibe doch
gerne unten in den Kommentaren, wie du das Buch fandst.)