,,Von Wunden und Wahnsinn" von Clarissa Kühnberger
***Werbung***
"Von Wunden und Wahnsinn"
von
Clarissa Kühnberger

🕷️Daten 🕷️
Genre: Horror - Anthologie
Titel: Von Wunden und Wahnsinn
Autor/in: Clarissa Kühnberger
Verlag: Selfpublishing
Erschienen: 24. Mai 2025
Seitenzahl: 221
ISBN-13: 979-8282250640
Genre: Horror - Anthologie
Titel: Von Wunden und Wahnsinn
Autor/in: Clarissa Kühnberger
Verlag: Selfpublishing
Erschienen: 24. Mai 2025
Seitenzahl: 221
ISBN-13: 979-8282250640
- - - - - - - - - - 🕷️ - - - - - - - - - -
🕷️ Cover 🕷️
Ein überaus ansprechendes Cover, welches durch seine düstere Darstellung und den starken Kontrasten, an den richtigen Stellen, alle Blicke auf sich zieht. Immer wieder macht man, bei näherer Anschauung, neue, schaurige Entdeckungen. Der Betrachter wird direkt in die richtige Stimmung versetzt und das Cover passt somit äußert gut zu dem Inhalt, sowie dem Titel.
Ein überaus ansprechendes Cover, welches durch seine düstere Darstellung und den starken Kontrasten, an den richtigen Stellen, alle Blicke auf sich zieht. Immer wieder macht man, bei näherer Anschauung, neue, schaurige Entdeckungen. Der Betrachter wird direkt in die richtige Stimmung versetzt und das Cover passt somit äußert gut zu dem Inhalt, sowie dem Titel.
- - - - - - - - - - 🕷️ - - - - - - - - - -
🕷️ Aufbau & Schreibstil 🕷️
~ Erzähler Perspektive ~
~ Erzähler Perspektive ~
• Kapitel •
13 Kurzgeschichten dürfen dieses Buch ihr zu Hause nennen und demnach befinden sich auch genauso viele Kapitel darin (+ über Autorin, Nachwort, Dank und Empfehlung). Diese werden mit passenden Überschriften, kleinen Bildern und selten sogar mit Personennamen und Zitaten eröffnet. Die Länge der Kapitel variiert stark und liegt zwischen 5 - 30 Seiten. Nur manchmal sind Zeitsprünge, sichtbar getrennt durch passende Inhaltssymbole, vorhanden und dennoch sind Lesepausen jederzeit gut durchführbar.
13 Kurzgeschichten dürfen dieses Buch ihr zu Hause nennen und demnach befinden sich auch genauso viele Kapitel darin (+ über Autorin, Nachwort, Dank und Empfehlung). Diese werden mit passenden Überschriften, kleinen Bildern und selten sogar mit Personennamen und Zitaten eröffnet. Die Länge der Kapitel variiert stark und liegt zwischen 5 - 30 Seiten. Nur manchmal sind Zeitsprünge, sichtbar getrennt durch passende Inhaltssymbole, vorhanden und dennoch sind Lesepausen jederzeit gut durchführbar.
• Atmosphäre •
Eine düstere, hoffnungslose und schaurige Atmosphäre dürfen wir in diesem Buch genießen. Herrlich! Die Autorin schafft es den Leser bereits nach wenigen Seiten passend einzustimmen. Dies gibt den Botschaften der Kurzgeschichten ebenfalls einen optimalen, abschließenden Schreckensmoment.
Eine düstere, hoffnungslose und schaurige Atmosphäre dürfen wir in diesem Buch genießen. Herrlich! Die Autorin schafft es den Leser bereits nach wenigen Seiten passend einzustimmen. Dies gibt den Botschaften der Kurzgeschichten ebenfalls einen optimalen, abschließenden Schreckensmoment.
• Charaktere •
Anzahl Hauptcharaktere (je Kurzgeschichte): 1 - 2
Anzahl Nebencharaktere (je Kurzgeschichte): 3 - 10
Das Aussehen und die Kleidung der Protagonisten wird detailliert beschrieben. Durch deren Handlungen kommen auch die entsprechenden Persönlichkeiten sehr gut zur Geltung. Trotz der kurzen Geschichten machen einige Charaktere sogar eine Entwicklung durch, auch wenn diese vielleicht nicht immer positiv und/oder gewaltig ist. Dadurch wirken die Personen jedoch auch wesentlich realistischer.
Anzahl Hauptcharaktere (je Kurzgeschichte): 1 - 2
Anzahl Nebencharaktere (je Kurzgeschichte): 3 - 10
Das Aussehen und die Kleidung der Protagonisten wird detailliert beschrieben. Durch deren Handlungen kommen auch die entsprechenden Persönlichkeiten sehr gut zur Geltung. Trotz der kurzen Geschichten machen einige Charaktere sogar eine Entwicklung durch, auch wenn diese vielleicht nicht immer positiv und/oder gewaltig ist. Dadurch wirken die Personen jedoch auch wesentlich realistischer.
• Weltenaufbau •
Schauplätze (je Kurzgeschichte): 1 - 3
Entweder spielt die Kurzgeschichte nur in der realen Welt (Planet Erde) oder es treffen gleich zwei Welten aufeinander (Erde und Fantasiewelt). Die Landschaft und alle darin enthaltenen Ausführungen, sowie z.B. das Wetter, Gerüche und die Gebäude, werden ausführlich beschrieben.
Entweder spielt die Kurzgeschichte nur in der realen Welt (Planet Erde) oder es treffen gleich zwei Welten aufeinander (Erde und Fantasiewelt). Die Landschaft und alle darin enthaltenen Ausführungen, sowie z.B. das Wetter, Gerüche und die Gebäude, werden ausführlich beschrieben.
• Thematik •
In den 13 Kurzgeschichten werden viele Themen, manchmal auch mehrere auf einmal, aufgenommen und entweder eingehend oder eher oberflächlich behandelt, je nachdem wie lang die Geschichte ist. Bei einigen Geschichten liegt eine reale Thematik zugrunde und bei anderen sind es fantasiereiche Themen.
In den 13 Kurzgeschichten werden viele Themen, manchmal auch mehrere auf einmal, aufgenommen und entweder eingehend oder eher oberflächlich behandelt, je nachdem wie lang die Geschichte ist. Bei einigen Geschichten liegt eine reale Thematik zugrunde und bei anderen sind es fantasiereiche Themen.
• Unterhaltung/Spannung •
Auch wenn nicht alle Geschichten durchgehend spannend sind, so weist zumindest jedes der 13 Enden einen ordentlichen Spannungsschub auf. Und die Unterhaltung? Die lässt uns nicht einmal im Stich und begleitet uns permanent, bis zum Schluss.
Auch wenn nicht alle Geschichten durchgehend spannend sind, so weist zumindest jedes der 13 Enden einen ordentlichen Spannungsschub auf. Und die Unterhaltung? Die lässt uns nicht einmal im Stich und begleitet uns permanent, bis zum Schluss.
• Anspruch •
Es tauchen keine komplizierten Hierarchien, Namen oder Stammbäume auf. Man kann dem Inhalt der kurzen Geschichten demnach sehr gut folgen.
Es tauchen keine komplizierten Hierarchien, Namen oder Stammbäume auf. Man kann dem Inhalt der kurzen Geschichten demnach sehr gut folgen.
• Besonderheiten •
Es befinden sich passende kleine Symbole im inneren des Buches und auch die Überschriften sind sehr schön in Szene gesetzt.
Es befinden sich passende kleine Symbole im inneren des Buches und auch die Überschriften sind sehr schön in Szene gesetzt.
• Schreibstil •
Die Autorin bedient sich einer einfachen Wortwahl. Dadurch kann der Inhalt ohne Schwierigkeiten zügig gelesen werden.
Die Autorin bedient sich einer einfachen Wortwahl. Dadurch kann der Inhalt ohne Schwierigkeiten zügig gelesen werden.
- - - - - - - - - - 🕷️ - - - - - - - - - -
🕷️ Weiterempfehlung ? 🕷️
Ein Buch mit Horror Elementen und das gleich x 13? Das klingt doch zu schön, um wahr zu sein und genau das ist es auch. Die Autorin gibt hier schaurige Geschichten zum Besten, mit neuen, unfassbar guten Ideen. Egal, ob man sich diese Horror Häppchen zwischendurch gönnen möchte oder einen riesigen Appetit hat und gleich alle auf einmal verschlingt. In beiden Fällen eine schaurig schöne Unterhaltung.
Ein Buch mit Horror Elementen und das gleich x 13? Das klingt doch zu schön, um wahr zu sein und genau das ist es auch. Die Autorin gibt hier schaurige Geschichten zum Besten, mit neuen, unfassbar guten Ideen. Egal, ob man sich diese Horror Häppchen zwischendurch gönnen möchte oder einen riesigen Appetit hat und gleich alle auf einmal verschlingt. In beiden Fällen eine schaurig schöne Unterhaltung.
🕷️ Bewertung 🕷️
5 von 5 Sterne